ETIKA |
FUTUROLOGIE |
http://www.etika.com 21.10.1999 |
|||||
40FU2000 |
Futurologen: 2000 der |
Schauberger, Kahn u. a. |
In vielem sind die Futurologen, die Zukunftswissenschaftler, der Wahrheit verblüffend nahe gekommen; freilich haben sich hochbezahlte Experten in manchem auch als Stümper erwiesen. Was war Geschwafel, welche Vorhersagen erweisen sich jetzt an der Schwelle zum neuen Jahrtausend als wahr? Wir überlassen das Urteil dem Leser. Aus drei Quellen wollen wir schöpfen:
Dipl. Ing. Walter Schauberger, Engleithen: Im Blickpunkt das Jahr 2000, in: "glücklicher leben", Zeitschrift für Lebensschutz, Salzburg, 7-8/1970, Seiten 6 - 9, sowie "Zukunft", "Erbe und Verantwortung"
Bruno Manz: Ihr werdet es noch erleben, Artikel über das Buch der Zukunftsforscher Herman Kahn und Anthony Wiener
1 Gott
Das Wichtigste haben die Futurologen vergessen: die Absichten und Taten des Schöpfers und Herrn der Welt. Was wird Gott tun?
2 Mensch
Winterschlaf.
Kahn: Es wird menschlichen Winterschlaf über Monate und Jahre geben. - Programmierte Träume.Freizeit. Kahn: Wir arbeiten höchstens vier Tage in der Woche, 13 Wochen pro Jahr machen wir Urlaub. Oder: 147 Tage Arbeit, 218 Tage Freizeit. Viele werden überhaupt nicht mehr arbeiten. 40 Prozent der Zeit widmen wir dem Beruf, 40 Prozent einer Nebenbeschäftigung, 20 Prozent der Erholung und Entspannung.
3 Familie
Kinder im Geschäft zu kaufen.
Kahn: Die Hausfrau braucht nur noch in ein bestimmtes Geschäft zu gehen, verschidene Päckchen durchzusehen und ihr Kind nach der Etikette auswählen. Jedes Päckchen enthält einen eingekühlten einen Tag alten Embryo. Der Käufer kann die Haar- und Augenfarbe, Körpergröße und Intelligenzquotienten ablesen. Die Garantie, daß keine Vererbungsmängel auftreten, wird mitgeliefert. Die Frau trägt den Embryo zu ihrem Arzt und läßt ihn sich einpflanzen.4 Gesellschaft
Hedonismus.
Kahn: Zunehmend sinnenbetonte Kulturen (empiristisch, diesseitsbezogen, weltlich, humanistisch, pragmatisch, utilitaristisch, hedonistisch).5 Volk, Welt
Deutschland.
Kahn: Deutschland bleibt geteilt.Weltsystem. Samuel P. Huntington: Ich möchte die Hypothese aufstellen, daß sich das in den letzten 20 Jahren entstandene amerikanische Weltsystem im Jahre 2000 in einem Zustand der Auflösung und des Verfalls befinden wird. Andere Länder werden die Lücke füllen. Der Verfall des amerikanischen Einflusses wird zahlreiche Kämpfe mit sich bringen. Diese werden wahrscheinlich eine große Rolle bei der Herausbildung eines
Nationalbewußtseins spielen. Die innenpolitische Entwicklung und die politische Lebensfähigkeit der Länder Asiens, Afrikas und Lateinamerikas wird sich aus der Asche des von Amerika beherrschten Weltsicherheitssystems erheben. (Im Buch Jungks Seite 325ff.)6 Tiere
siehe das Gedicht von Josef Weinheber am Schluß
7 Natur
Kahn: Entsalzung des Meeres in großen Mengen. Eine gewisse Beherrschung des Wetters und Klimas.
8 Sachen
Heimcomputer.
Kahn: Kleine Computer werden in unserer Wohnung stehen, die für uns die Einkommensteuererklärungen ausfüllen, sich als Konsument über Preise und Warenqualitäten aufklären lassen.Hausroboter. Kahn: Die meisten Hausfrauen benutzen zum Putzen der Fußböden, zum Geschirr- und Wäschewaschen, Abstauben, Kehren und Bettenmachen ihren eigenen Roboter.
3D. Kahn: Dreidimensionale Photographien und Fernsehen. Fernsehtelephone.
Beleuchtung. Kahn: Künstliche Monde und andere Methoden der Beleuchtung weiter Gebiete bei Nacht.
Bedrohung Auto.
Schauberger: Die Städte sind zu Verkehrsmaschinen geworden. Es wird von Gesundheit geredet, aber gleichzeitig die "Motorisierung" der Städte gutgeheißen. Es ist unbestritten, daß "Stadt + Auto" die Existenz des Menschen schon heute ernstlich bedroht. Autos sind extrem-intensive Atmer:Beispiel Wien: Die 100.000 Autos verzehren eine Sauerstoffmenge, die dem Atmungsbedarf von 75 Millionen Menschen gleichkommt. Den 100.000 Auspuffrohren entströmen in einer einzigen Fahrstunde 10 Millionen Kubikmeter Abgase, darunter 1,25 Millionen Kubikmeter Kohlendioxyd, unverbrannte Benzinreste, anoxydierte und gespaltene Kohlenwasserstoffe, Stickstoffoxyde und Bleiverbindungen, um die wesentlichsten zu nennen.
Der Grünraum Wiens umfaßt 24.600 Hektar. Die Jahresproduktion an molekularem Sauerstoff wird von 100.000 Autos in 38 Fahrstunden verbraucht.
Verkehr. Kahn: Billiger, von Straßen und anderen Anlagen unabhängiger Verkehr. Riesenunterseeboote und ständig bewohnte Unterseeboote. Fließbandgehsteige für Fußgänger.
Neue Stoffe, Strahlen. Kahn: Vielfältige Anwendung von Laser- und Maserstrahlen. Neue Superstoffe, verbesserte Werkstoffe.
Strahlung.
Schauberger Das amerikanische Bundesgesundheitsamt und die Bundeshandelskommission haben auf eine Strahlengefahr bei Farbfernsehgeräten hingewiesen und empfohlen, einen Abstand von zwei bis drei Metern zum Bildschirm einzuhalten. Zudem sollte man es vermeiden, sich neben oder hinter einem laufenden Farbfernsehgerät aufzuhalten. Bei Untersuchungen wurde die Möglichkeit der Abgabe einer radioaktiven Strahlung festgestellt. Jede Strahlung kann die Gene treffen und damit erbschädigend wirken. Eine Toleranz-Dosis gibt es nicht.9 Apokalypse, Herrschaft des Antichrist
Totale Überwachung.
Manz: Wir erleben heute schon, wie man Gespräche abhört, indem man die Schwingungen des Fensterglases mißt. Im Jahre 2000 ist die Gesellschaft vielleicht schon reif für George Orwells Zukunftsvision: Die gesamte Bevölkerung kann unter ständiger Aufsicht gehalten und alle Gespräche auf "störende" Worte überprüft werden. Neue Kodesprachen entwickeln sich, um dem Abhören möglichst zu entgehen. In dieser Welt könnte man auch kurzzeitige Gedächtnislöscher verwenden, um die Erinnerung an eine Operation oder einen schrecklichen Unfall zu tilgen.Harry Kalven jr.:
Massenbeeinflussung.
Kahn: Um unauffällig Massenwirkungen zu erzielen, könnten Chemikalien im Trinkwasser, in Nahrungsmitteln und in der Luft verteilt werden.Unschädlichmachen. Kahn: Neue biologische und chemische Methoden, mit denen man Menschen zu polizeilichen oder militärischen Zwecken identifizieren, aufspüren, kampfunfähig machen oder belästigen kann.
Krieg in Europa. Kahn: Sowjets führen einen begrenzten Angriff gegen Westeuropa - die USA schrecken die Sowjets mit begrenztem Angriff ab.
Atomkrieg. Kahn: Für ihn gibt es nicht die totale Ausrottung ganzer Landstriche, sondern nur die punktuelle Vernichtung der militärischen Kraft des Gegners. Ithiel de Sola Pool: Innerhalb der nächsten fünfzig Jahre wird es keinen Atomkrieg geben. (im Buch Jungks, S. 329)
ZIVILISATION Das Paradies verkrüppelt zur Maschine, Zerstört die Städte, eh sie euch zerstören - Gott hält Gericht! Josef Weinheber |