ETIKA |
Landwirtschaft |
|
40LA3 |
Bauern,
werdet Selbstversorger! |
3.9.2007 |
Das
Bauernsterben setzt sich trotz aller
schönrednerischen Glanzleistungen von Politikern und Bauernverbandsfunktionären
fort.
Im
Hinblick auf
1.
den ruinösen
Wettbewerb im Zuge des freien Welthandels (Motto: Die Großen machen die
Kleinen kaputt, alles gesteuert von New York aus)
2.
die systematische Verbreitung der
gesundheitsschädlichen Gentechnik
durch multinationale Agrarverbrecher
3.
die sich ankündigenden Seuchen verheerenden Ausmaßes
raten
wir Bauern, deren Böden nicht chemieverseucht sind und bei denen Luft und
Wasser noch nicht stark verschmutzt sind,
1.
zum Abgehen
von der Monokultur (Vieh, Wein, Äpfel usw.)
2.
zum Übergang auf die biologische Landwirtschaft durch Anschluss an eine
Bio-Genossenschaft
3.
zur Selbstversorgung
vor allem mit Gemüse, Kartoffeln, Obst und Getreide (je mehr Sorten, desto
sicherer das Überleben)
4.
zur unbürokratischen Direktvermarktung an Käufer von Bio-Produkten aus der Umgebung
5.
zum Tauschhandel
mit anderen Bauern und Gewerbetreibenden (die Indios in den Anden wären schon
längst verhungert, wenn sie sich an die hierzulande geltenden Agrarrichtlinien halten
würden).
Soziale Interessengemeinschaft
der Ethischen Bewegung